Bereits als kleiner Junge bastelte Oded Friedland in seiner Heimat Israel Schlüsselanhänger und verkaufte sie in einem Einkaufszentrum. Dieses Interesse an der Herstellung von kreativen Produkten ist ihm geblieben. Er studierte in Jerusalem an einer Akademie für Kunst und Design, wo er auch heute noch als Dozent für Design und Unternehmertum tätig ist. Nach seinem Abschluss an dieser Akademie gründete er im Jahr 1994 Monkey Business. Und dieses Unternehmen ist eine richtige Familienangelegenheit. Omri, sein Bruder und Partner, ist für Export- und Finanzthemen zuständig, seine Frau für den lokalen Markt und er selbst für Design und Produktion. Außerdem beschäftigt das Unternehmen aus Tel Aviv fünf weitere Mitarbeiter. Seit 2005 arbeitet Oded Friedland außerdem mit talentierten, lokalen Designern zusammen und fördert dieses dadurch. Mit diesen vereinten Kräften schaffen sie Produkte, die Freude und das Praktische vereinen und für jeden bezahlbar sind. Monkey Business versucht also alltäglichen Dingen ein neues, oft witzigeres, Aussehen zu verleihen. Beispiele dafür sind die Topfgriffe in Farfalle-Optik, originelle Wäscheklammern oder auch Gemüsespitzer, die Gurke und Co. in Form bringen. Hier finden Sie also alles für ihr Zuhause, das Büro oder für draußen.